Unterkategorien
-
abHOFBauer
3541 Priel
Als Familienbetrieb seit Generationen betreiben wir eine Rinder- und Schweinehaltung, welche mit hauseigenen Futtermitteln aus unserer eigenen Landwirtschaft in Gföhl heranwachsen. Unsere Tiere werden in unserem eigenen EU - Schlacht- und Zerlegebetrieb in Priel weiterverarbeitet.
3541 Priel
Fleisch & Wurstwaren -
Andrea Fuchs
3541 Senftenberg
"Es braucht einen Raum, um Kunst auch wirklich umsetzen zu können"
3541 Senftenberg
Deko- & Geschenkartikel -
Andreas Mistelbauer
3623 Kottes
3623 Kottes
Öle und Nüsse -
Barbara Berger
3512 Mautern
Liebevoll handgemalte Aquarellbilder als Kunstdrucke, Karten, Tassen uvm.
3512 Mautern
Aquarellbilder als Kunstdrucke -
Barista vom Berg
3652 Leiben
Die Kaffeerösterei Barista vom Berg steht für echte Röstkunst. Wir verarbeiten in unserer Rösterei in Österreich aussliesslich bio- und demeter-zertifizierte Rohkaffees von höchster Qualität. Mehrmals in der Woche frisch im Trommelröster geröstet, von Hand abgepackt, entsteht echter Kaffeegenuß. Entdecken Sie unser Sortiment!
3652 Leiben
Kaffeerösterei -
Birgits Knödlstubn
3550 Langenlois
Knödel sind unsere Leidenschaft – und das nicht erst seit gestern. Von herzhaft pikant über vegan, vegetarisch bis hin zu süß - alle unsere Knödel werden von Hand und mit viel Liebe jeden Tag frisch zubereitet. Koste Dich durch und finde Deinen Lieblingsknödel.
3550 Langenlois
-
Christbaum Piringer
Ist denn schon wieder Weihnachten?
Bei uns bekommen Sie den perfekten Christbaum für Ihr Weihnachtsfest.
Besuchen Sie uns bei unseren Verkaufsplätzen oder bestellen Sie Ihren Christbaum Online unter https://www.christbaum-piringer.at/webshop/
-
Diana Umgeher - Echt...
3240 Mank
Auf unserem Hof produzieren wir Sirup und Getränke- Raritäten aus den besten Zutaten welche in unserem eigenen Bio Kräutergarten wachsen.
Hochqualitative Getränke herzustellen fängt nicht erst bei der Produktion an, sondern beginnt bereits beim Anbau und Pflege unserer Kräuter. Der eigene Garten und die Bergwiese versorgen uns mit den besten Zutaten, welche unsere Werke zu dem machen was sie sind.
3240 Mank
Sirup und Getränke- Raritäten -
Elke Schellerer
3542 Gföhl
Unsere Produktpalette ist breit gefächert und reicht von Kräutertees, Fruchtaufstriche und Chutneys bis hin zu Sirupen. Alle Artikel aus unserem Angebot werden auf unserem Hof produziert.
3542 Gföhl
Kräutertees, Fruchtaufstriche und Chutneys -
Eva Klemmer-Stichauner
Alpaka Produkte
-
Fam. Peham
Wir sind die Familie Peham,
seit 2006 leben wir die Idee des Strohschweins auf unserem Betrieb.
-
Forstner Katrin
3200 Obergrafendorf
Meine Produkte werden mit ganz viel Liebe und Hingabe zum Detail hergestellt und diese Leidenschaft zum Handwerk kann ich mit meinem Label mit euch teilen.
Mit malika habe ich mir im Mai 2022 einen riesen Herzenswunsch erfüllt und bin überglücklich, dass ich endlich diesen Schritt gegangen bin.
3200 Obergrafendorf
Dekokörbe -
Franz Zaiser
3572 St. Leonhard/Hornerwald
3572 St. Leonhard/HW
Getreide&Korn -
Gansberger Franz
3241 Kirnberg
3241 Kirnberg
Schafprodukte -
Gärtnerei Semmler
3390 Melk
Unser Familienbetrieb wurde im Jahr 1922 gegründet und seither stets erweitert und modernisiert.
Auf ca. 10.000 m² Gesamtfläche mit acht Glas- und Folienhäusern auf 4.000 m² finden Sie alles was Ihr "blumiges Herz" begehrt.
Wir bieten aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung und der eigenen Erzeugung stets hochqualitative Pflanzen.
Mit viel Liebe zum Detail gestalten wir Floristik aller Art und sind Ihr Ansprechpartner im Bereich Balkon- und Zimmerpflanzen, Solitärbäume, Blütensträucher, Heckenpflanzen, Gräser, Thujen "Smaragd", Obstbäume, Beerengehölze, Kräuter und Gemüsepflanzen.
3390 Melk
Blumen & Gemüse -
Hackl Bio-Eier-Hof
3525 Sallingberg
Es war eine Grundsatzentscheidung. BIO passt einfach viel besser zu unserer generellen Einstellung. BIO bedeutet auch für uns: LEBEN!
3525 Sallingberg
Eier & Teigwaren -
Helga Holl
3393 Mannersdorf bei Zelking
Seit über 40 Jahren haben wir uns auf die Aufzucht von Forellen spezialisiert. Unser Betrieb ist an einem Bach gelegen, der aus-schließlich von uns zur Forellenzucht genützt wird.
Es war uns stets ein Anliegen unsere Forellen vom Ei unserer Mutterfische bis zum fertigen Besatz- oder Speisefisch völlig autark produzieren zu können.
Neben der günstigen Lage und dem klaren Wasser braucht es vor allem Zeit, Geduld und viel Liebe zum Lebewesen.
Geringe Besatzdichten, der Grundsatz "Qualität statt Quantität" und die größte Aufmerksamkeit auf die Gesundheit unserer Besatzfische zeichnen unsere Forellenzucht aus.
3393 Mannersdorf
Forellen -
Hell GesbR
3125 Absdorf
Rudolf Hell begann 1992 mit der Herstellung und dem Verkauf von Sauerkraut. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Die Nachfrage war groß und bald kamen andere Salate hinzu. Da die Arbeit alleine nicht mehr zu bewältigen war, gab Gerlinde Hell kurzentschlossen ihren Job auf und arbeitete an der Seite ihres Mannes.
3125 Absdorf
Salate und Sauerkraut -
Hengstberger Karin
3251 Nöhagen
3521 Nöhagen
Welse -
Hermann Resch
3541 Senftenberg
Wir bewirtschaften unseren Bio Betrieb in der klein strukturierten Landwirtschaft im Reichaueramt am Bergrücken der Wachau. Das Herzstück der vielfältigen Direktvermarktung unseres Familienbetriebs ist, seit nun mittlerweile fast 300 Jahren, die Milchverarbeitung.
Die Liebe zur Natur und den Tieren hat uns über unsere Ausbildung am Francisco Josephinum und an der Boku hinaus dazu gebracht, unseren Betrieb naturnahe und artgerecht zu führen.
Behornte Tiere, Kälber und Kitze bei ihren Müttern und eine bewusste Kreislaufwitschaft am Betrieb ist unser natürlicher Weg!
Unsere Pinzgauer und Jersey Kühe sowie unsere Gebirgsziegen sind alte Rassen, die mit ihrem sonnigen Gemüt bezaubern, aber vor allem durch hervorragende Milchqualität und Geschmack bestechen. Der Ganzjährige Zugang zur Streuobst Weide und die Heufütterung steigern das Wohlbefinden und erhöhen den Gehalt an essentiellen Aminosäuren, Beta Carotin und Spurenelementen in der Milch unserer Tiere.
Wir verarbeiten die Milch unserer Kühe und Ziegen in Handarbeit ganz naturbelassen zu herzhaftem Heumilchkäse, Bergkäse und Almkäse, „natürlich Rohmilch!“
3541 Senftenberg
Käseprodukte -
Hofbäckerei Wippel
3254 Bergland
3254 Bergland
Brot & Gebäck -
Honeysheep
3613 Albrechtsberg
Unser Team besteht aus 3 Generationen.
Hermann und Josefa sind die Hofältesten und wissen was die Schafe wollen.
Günter und Petra versuchen altes und neues zu kombinieren und das Beste daraus zu Gewinnen.
Auf unserem Hof leben etwa 70 Merinolandschafe, 2 Pferde, 8 Laufenten, 2 Hunde und Katzen. Wir versuchen viel Gemüse selbst anzubauen, da helfen uns die Laufenten als Schneckenvertilger und unser Honeysheep Schafwolldünger
3613 Albrechtsberg
Schafwolldünger -
Hühnerhof Taschl
3241 Kirnberg
Das Feedback unserer Kunden ist großartig und erfreut uns sehr. Wir wagen eine Teilnahme beim Pasta Kaiser 2022 der Ab Hof Messe Wieselburg und dürfen uns gleich über 2x Gold und 1x Silber erfreuen. Auch 2023 ist das Ergebnis wieder wunderbar: 2x Gold, 1x Silber
3241 Kirnberg
Nudeln und Teigwaren -
Ingrid Gärtner
3541 Senftenberg
3541 Senftenberg
Deko & Kosmetik -
Jagd & Wild -...
Hans und Guido leben beruflich in komplett unterschiedlichen Welten! Einer ein leidenschaftlicher Winzer, der mit größter Sorgfalt in seinen Weingärten und im Keller unterwegs ist und der Andere, ein erfolgreicher Leiter einer Kfz Werkstatt der sich mit Herz und Seele um jedes Fahrzeug kümmert.
Eines haben die zwei gemeinsam. Wenn es um den Genuss von erst- klassigen Essen und Weinen geht, sind sich Hans und Guido sofort einer Meinung. Als erfolgreiche Unternehmer, ferme Jagdherren und Genießer von regionalen und nachhaltigen Naturprodukten, setzen die beiden Jäger mit der Gründung eines Wild-Zewirkbetriebes neue Maßstäbe. Angefangen mit hausgemachten Leberkäse, Salamis, Speck und Schinken von selbst erlegten Wild, bis hin zu Dry Aged Steaks vom Waldviertler Blondvieh, gezüchtet von Freund Reinhard Wimmer, sorgen die Beiden für einzigartige Qualitätsprodukte.
-
Johann Schellerer
3541 Untermeisling
Ich produziere Honig in meiner eigenen Imkerei. Der Honig ist mit dem ,,Österreichischen Honig Qualitätsgütesiegel" ausgezeichnet.
3541 Untermeisling
Honigprodukte -
Johanna Zeinzinger
3393 Zelking
Auf unserem Biobetrieb (seit 1992) leben und arbeiten wir mit Milchkühe, Kalbinnen und Kälbern, die uns mit wertvoller Bio-Milch versorgen.
Unsere Tiere fühlen sich in unserem Laufstall mit Liegeboxen an der frischen Luft recht wohl.
Sobald und so oft es das Wetter erlaubt genießen sie das frische Gras auf der Weide.
In der Natur und mit unseren Tieren zu arbeiten und daraus hochwertige LEBENSMITTEL zu produzieren, macht uns große Freude.
So entstehen in unserer Kaskuchl – dem umgebauten „oidn Kuhstall“ - unsere Topfn- und Kasschmankerl, die aus frischer Bio-Rohmilch hergestellt werden.
Damit bleibt alles an Geschmack, Nährstoffen und Vitaminen drinnen.
3393 Zelking
Grillkäse -
Käsehütte Stix
3672 Maria Taferl
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und versuchen mit gutem Beispiel voran zu gehen. Wir bemühen uns täglich nachhaltig zu handeln und sind immer offen für Neues. Schließlich gibt es nichts, was man nicht jeden Tag besser machen könnte.
3672 Ma. Taferl
Käse, Snacks, Müslis -
Katharina Taubinger
3240 Mank
Wir führen neben Tierhaltung und Ackerbau auch die Sonderkulturen Erdbeeren und Knoblauch weiter, die bereits seit 2005 bzw. 2015 in diesem Betrieb angebaut werden.
3240 Mank
Erdbeeren, Knoblauch -
Kulturverein iss...
3244 Ruprechtshofen
Wir, die Leichtfrieds, setzen auf die Qualität unserer BIO-Rohstoffe.
Wir verarbeiten bestes, selbst angebautes und geerntetes Gemüse, sowie mit Liebe gemolkene Milch. So können Sie unsere BIO-Produkte mit gutem Gewissen genießen. Wir halten unsere Tiere artgerecht und nach streng kontrollierten Bio-Richtlinien. Wir sind ein kontrollierter BIO-Betrieb und wir bewirtschaften viele Hektar Land. Wir verwenden einen Teil für unser BIO-Gemüse und den anderen für die Landwirtschaft.
3244 Ruprechtshofen
Sonnenblumen- & Kürbiskerne -
Manuel Fuchs
3500 Imbach
Unser Betrieb hat seinen Sitz in 3500 Imbach, Pellingen 20. Hierorts steht ein Heurigenlokal mit einem Weinkeller und ein dazugehöriges Presshaus. Die Weingärten befinden sich im Kremstal mit den verschiedensten Sorten wie Grüner Veltliner, Frühroter Veltliner, Zweigelt, Weißburgunder, Gelber Muskateller, Riesling und Müller Thurgau. Seit 2021 befindet sich mein Betrieb in der Umstellungsphase und wird biologisch bewirtschaftet.
3500 Imbach
Saft & Verjus -
Margit Haas
3525 Sallingberg
Diverse wechselnde Mehlspeisen
3525 Sallingberg
Mehlspeisen -
Marillenmanufaktur Strobl
3390 Melk
Die Leidenschaft zur "Goldenen Frucht" war es schließlich, die mich auf die Idee der Selbstständigkeit brachte. So produziere ich seit einigen Jahren neben den Fruchtaufstrichen, Chutneys, Senf und Liköre. Gesunde und bewusste Ernährung standen bei mir immer an oberster Stelle. Das ist auch der Grund, dass ich immer genau darauf achte was in meine Erzeugnisse hineinkommt und was nicht.
3390 Melk
Marillenprodukte -
Martin Gschwantner
3572 St. Leonhard/HW
3572 St. Leonhard/HW
-
Martina Kyzlink
3380 Pöchlarn
Mit viel Liebe zum Detail fertigen wir ganz persönliche Geschenke nach Ihren Vorstellungen zur Geburt, Taufe oder einfach um sich oder anderen eine Freude zu bereiten. Alle unsere Produkte können mit Namen bestickt werden und sind dann nicht nur nützliche Wegbegleiter, sondern auch wertvolle Erinnerungsstücke.
3380 Pöchlarn
Geschenkartikel -
Martina Martin
3613 Albrechtsberg
3613 Albrechtsberg
Käse -
Michael Bauer
3133 Gemeinlebarn
Im Fokus unserer Maßnahmen steht vor allem der Klimaschutz. Dieser Aspekt zieht sich durch alle Bereiche: Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz, Transport und Verkauf. Wir wollen unseren Betrieb möglichst klimaschonend ausrichten. Das bedeutet vor allem, dass bei uns jene Methoden den Vorzug erhalten, die möglichst effizient und emissionsfrei sind.
Wir wollen unsere Transportfahrzeuge elektrifizieren und wassersparende Bewässerungstechnik anschaffen. Außerdem wollen wir Humus aufbauen, da dieser nicht nur den Boden und das Bodenleben verbessert, sondern auch Kohlenstoff aus der Atmosphäre bindet und speichert. Damit wollen wir als Landwirte ein Teil der Lösung hin zu einer emissionsfreien Zukunft sein.
3133 Gemeinlebarn
Obst & Gemüse -
Milchkandl
3521 Nöhagen
Regionale, kleinräumige Versorgung ist wichtig. Nicht nur in Krisenzeiten.
Mit viel wunderbarer Unterstützung haben wir eine regionale Versorgung mit Milchprodukten in und rund um die Gemeinde Weinzierl/Walde im südlichen Waldviertel aufgebaut.
Wir beleben damit auch einen alten Hof im Ortskern, helfen kleinbäuerlichen Betrieben und schaffen Arbeitsplätze.
3521 Nöhagen
Milch & Milchprodukte -
Mohnhof Gressl
3631 Ottenschlag
Auf den Feldern rund um den „Waldviertler Mohnhof“ – einem alten Erbeinöd der Familie Greßl - werden seit vielen Jahren erlesene Mohnsorten angebaut, mit viel Sorgfalt und Fingerspitzengefühl aufbereitet und weiterveredelt.
3631 Ottenschlag
Mohnprodukte -
Naturkosmetik Schrammel
3650 Pöggstall
Umgeben von Kräutern und Blumen, stelle ich, Birgit Schrammel, in meiner kleinen aber feinen Manufaktur Naturkosmetik, Naturseifen, alte Hausmittel und Badezusätze her. Die Produkte werden in liebevoller Handarbeit gefertigt. Die von mir eingesetzten Rohstoffe sind, wo immer möglich, in Bio-Qualität. Um Plastik zu vermeiden fülle ich meine Produkte in Glastiegel und Glasfläschchen ab. Die Seifen werden in einer Papiertüte verpackt. Auch beim Versenden meiner Produkte versuche ich Nachhaltigkeit zu leben, unnötiges wegzulassen und Dinge wiederzuverwenden.
3650 Pöggstall
Kosmetikprodukte -
NAKed NAture Wachauer...
3511 Furth
Wo einst die Mönche ihren Weinbau betrieben, wachsen jetzt Austernseitlinge, Kräuterseitlinge, Shiitake, Igelstachelbart und Co. Die klimatischen Bedingungen im alten Göttweiger Stiftsweinkeller sind ideal für unsere ressourcenschonende und nachhaltige Pilzzucht.
Wir setzten auf die NAckte NAtur
3511 Furth/Göttweig
Pilzprodukte -
Nikolaus Zichtl
3100 Pummersdorf
Popcorn vomnikolaus bieten knackigen Knabbergenuss auf höchstem Niveau. Die glutenfreie, rein pflanzliche Vollkornspezialität wird nur wenige Meter vom Ernteort sorgsam handverlesen, mit viel Liebe und ausgesuchten Zutaten gepoppt und veredelt. Nikolaus bürgt für Qualität aus naturnahem Landbau im Herzen Niederösterreichs.
3100 Pummersdorf
Popcorn & Mehr -
Norbert Hartner
2161 Poysbrunn
Unsere Bienen sind einzigartig, denn sie entlocken den Pflanzen und Blüten das Kostbarste und geben uns die Natur wieder. Deshalb wird nur in der Hauptblütezeit der im Überfluss vorhandene Honig den Bienenvölkern schonend entnommen und „märchenhaft gut“ weiterverarbeitet.
2161 Poysbrunn
Drops & Gelee -
Ntokos Silvia
Ich heiße Silvia Ntokos Scheiblauer, bin gebürtige Österreicherin (Mostviertlerin), lebe aber mit meiner Familie im wunderschönen Küstenstädtchen Parga, im Nordwesten Griechenlands. Seit 2010 bin ich stolze NEO AGROTISSA-Neu-Bäuerin.
Mit Hilfe meiner Familie und mit viel Liebe und noch mehr Sorgfalt bewirtschaften wir mehrere kleine eigene und gepachtete Olivenhaine. Im Herbst werden die Oliven per Hand von uns geerntet und danach in einer Olivenmühle gepresst, dadurch erhalten wir unser eigenes Olivenöl.
-
Nussland
Frisch geknackt und frisch veredelt
Diesem Schicksal entgeht nur ein geringer Teil der Walnüsse im NUSSLAND – nämlich nur die, die als ganze Nüsse auf den Markt kommen. Seit der Nussernte 2017 werden bei uns im NUSSLAND Walnüsse frisch geknackt, bevor sie sortiert, gerieben und verpackt oder zu leckeren Walnussprodukten weiterverarbeitet werden.
Auf die Frische der Nüsse, die in den Verkauf gehen, kommt es an. „Die Frische ist der Knackpunkt“, so Chef-Nussknacker Marcus Schindelegger. „Je länger die Nuss in der Schale bleiben kann, desto frischer bleibt sie.“
Neben der Knackerei beschäftigt sich NUSSLAND auch intensiv mit der Veredelung von Walnüssen. „Wir reiben und pürieren Nüsse für Pestos und Muse. Wir entwickeln auch ganz neue Produkte auf der Basis der Walnuss für Bäckereien, Feinkost-, BioLäden und natürlich für alle Nuss-Liebhaber“, erklärt Chef-Nussknackerin Julia Taubinger.
-
Petra Eder
3643 Maria Laach
Jauerlinger Pilzmanufaktur
3643 Maria Laach
Pilzprodukte -
Prammer Andreas
3143 Phyra
3143 Phyra
Säfte -
Raidinger Patricia
3500 Imbach
Familie Raidinger führt einen kleinen Hobbybetrieb mit viel Liebe zum Tier. Die frischen Wachteleier verkaufen sie ab Hof.
Angebotene Produkte: Frische und eingelegte Wachteleier
3500 Imbach
Wachteleier -
Robert Rabl
3814 Aigen
Umgeben von sattgrünen Hügeln und Wäldern liegt unser Hof inmitten des wunderschönen Waldviertels.
Auf unseren Bio Bauernhof dreht sich alles um die Aronia. Hier darf die Aroniabeere natürlich wachsen.
3814 Aigen
Aronia Produkte -
Sonja Riedl
3390 Melk
Ich fertige alle Kekse selbst mit viiiiiiel Liebe und Geduld aus hochwertigen biologischen Zutaten an - ohne tierische Nebenprodukte. Ja, meine X'Hundekeks sind sogar vegan!
3390 Melk
Hundekekse -
Thomas Gram
3200 Obergrafendorf
Als Liebhaberin von Kräutern wurden von Barbara erste entsprechende Sirupe produziert. Ideen für diverse Kräuteröle schweben uns nach Erweiterung des Kräutergartens vor.
Nachdem Thomas vor einigen Jahren die alte Streuobstwiese mit erhaltungswürdigen Obstpflanzen nachgesetzt hatte, war für uns klar, dass zum Öl auch Essig gehört.
Unser Ziel ist es: Alte, zum Teil vergessene Pflanzen wieder zu dem zu machen was sie sind: Kostbar!
Zum Beispiel: Hundertjährige Hauszwetschken und Lindenbäume für Essig und Sirupe zu veredeln.
Unsere Produkte richten sich nach der Saison und der uns gegebenen Menge der Pflanze im Jahresverlauf.
3200 Obergrafendorf
Essig -
Thomas Zeller
3522 Erdweis
3522 Erdweis
Eier -
Wurzers Genuss- und...
3250 Bodensdorf
In unserem bäuerlichen Familienbetrieb legen wir Wert auf besten Geschmack, persönliche Gastfreundschaft und höchste Kundenzufriedenheit. Wir machen den landwirtschaftlichen Anbau und die handwerkliche Verarbeitung zu genussreichen Produktspezialitäten mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail erlebbar. Wir sehen uns in der Verantwortung für eine ehrliche und nachhaltige Landwirtschaft, lieben unser Handwerk und messen dies stets an der Zufriedenheit unserer Kunden, für die wir uns ausreichend Zeit im Gespräch nehmen.
3250 Bodensdorf